Der Helikopter schwebt entlang eines 50 m langen und 0,5 m breiten Korridors mehrmals (vorwärts, rückwärts und seitwärts) hin und wieder zurück.
An den jeweiligen Enden des Korridors dreht er einmal um 90° und einmal um 360°. Der Mittelpunkt des Hubschraubers muss sich dabei immer innerhalb der Korridor-Grenzen befinden.
Nach dem letzten Durchlauf setzt der Pilot den Hubschrauber auf einer fünf Zentimeter breiten, markierten Linie auf dem Boden ab. Im optimalen Fall ist dabei die Kufenmarkierung deckungsgleich mit der Bodenmarkierung.
Es gewinnt die Besatzung mit den geringsten Fehlern/Abweichungen und der schnellsten Durchführung. Der Precision Hover ist besonders für Piloten, die nicht professionell fliegen, eine immense Herausforderung.