Angelehnt sind die Aufgaben an den Such- und Rettungsdienst (SAR), bei dem größere Gebiete Stück für Stück genau abgesucht werden, Hilfsgüter oder Medikamente meist punktgenau abgeworfen oder bei Hochwasserlagen in „echte“ Dachluken abgelassen werden.
Bei Deutschen Meisterschaften müssen die Crews Suchbilder zuordnen, während die Anforderungen bei Weltmeisterschaften nochmals höher liegen: Hier müssen auf dem Boden ausgelegte Sichtzeichen gefunden und notiert werden. Die Flugroute ist zudem komplexer und es gibt unterwegs auch mehr Zeitüberflüge, die vom Boden aus von Schiedsrichtern überwacht werden.